1. Verantwortlicher
BSV III. Kompanie
Vertreten durch den Vorstand (siehe Impressum).
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Die III. Kompanie des BSV Harsewinkel respektiert die Privat- und Persönlichkeitssphäre aller Personen. Wir nehmen deshalb den Schutz von personenbezogenen Daten, wie Name, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc. sehr ernst. Wir handeln beim Umgang mit diesen Daten unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu). Dieser Datenschutzhinweis beschreibt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten, wenn und soweit sie im Umfeld des Vereins anfallen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Hosting & Protokolldaten
Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet.
Beim Aufruf unserer Webseite werden durch IONOS automatisch Daten erfasst:
Diese Daten werden in anonymisierter Form zur technischen Bereitstellung und ggf. statistischen Auswertung (IONOS WebAnalytics) verarbeitet. Eine Speicherung über die Dauer von 8 Wochen hinaus erfolgt nicht. Es findet keine Zusammenführung mit anderen Datenquellen statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb der Webseite).
4. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies zur Navigation).
Analyse-Tools: Wir nutzen ggf. „IONOS WebAnalytics“. Dieses funktioniert ohne Cookies. Die Auswertung erfolgt ausschließlich auf Basis von Logfile-Daten und anonymisierten IP-Adressen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG.
Es werden keine Tracking-Cookies oder Drittanbieter-Dienste (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel) eingesetzt.
5. Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars werden die eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Anbahnung/Erfüllung eines Vertrags) oder lit. f DSGVO (allgemeine Kommunikation).
Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, spätestens nach 6 Monaten.
6. Gästebuch
Wenn Sie einen Eintrag im Gästebuch vornehmen, speichern wir:
Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung und Moderation des Gästebuchs genutzt.
Rechtsgrundlage: Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
7. Bilder & Namensnennungen
Auf unserer Webseite veröffentlichen wir Fotos und Namen von Vereinsmitgliedern, Funktionsträgern sowie bei Veranstaltungen.
Portrait- und Einzelfotos mit Namensnennung: Veröffentlichung nur mit schriftlicher Einwilligung der betroffenen Person.
Gruppenfotos und Veranstaltungsfotos: Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Darstellung unseres Vereinslebens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Minderjährige: Fotos werden nur mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten veröffentlicht.
Widerspruch/Widerruf: Betroffene können einer Veröffentlichung jederzeit widersprechen bzw. eine erteilte Einwilligung widerrufen. Die betreffenden Bilder werden dann umgehend entfernt.
Fotos von öffentlichen Veranstaltungen können auch Besucher/Nicht-Mitglieder betreffen. Wir weisen bei Veranstaltungen darauf hin, dass Fotoaufnahmen erfolgen können.
Die Fotos und Galerien werden für eine angemessene Dauer veröffentlicht und anschließend archiviert oder gelöscht.
8. Mitgliederlisten (Intern-Bereich)
Unsere Mitgliederlisten sind ausschließlich für Vereinsmitglieder zugänglich und durch Passwort geschützt. Die Daten (Name, Rang, Foto) werden zur Darstellung der Vereinsstruktur verwendet.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mitglieder können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
9. Beitrittserklärung
Bei Eintritt in unseren Verein erheben wir personenbezogene Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten, Bankverbindung). Diese Daten werden ausschließlich für die Vereinsverwaltung, Mitgliederkommunikation und Beitragseinziehung genutzt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
Aufbewahrung: Für die Dauer der Mitgliedschaft und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
PDF-Download auf der Webseite:
10. Sponsoren & Partner
Auf unserer Seite werden Sponsoren und Partner genannt. Dabei handelt es sich ausschließlich um Unternehmensdaten (Name, Anschrift, Logo). Es erfolgt keine Verarbeitung personenbezogener Daten.
11. Empfänger / Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt, außer:
12. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen verlangen. Danach werden die Daten gelöscht.
13. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
14. Datensicherheit
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Dadurch können Daten, die Sie uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
15. Vereinszeitschrift „DeUtlucht“
Die Vereinszeitschrift „DeUtlucht“ wird mehrmals jährlich an die Mitglieder des Vereins versandt. In dieser Zeitschrift wird über vereinsinterne Veranstaltungen und Entwicklungen berichtet. Dafür werden Daten von Vereinsmitgliedern (Fotos und Namen) im für die Vereinsarbeit erforderlichen Umfang verwendet. Daneben werden runde Geburtstage ab 70 Jahre von Mitglieder und erfolgte Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft gedruckt. Verstorbene Vereinsmitglieder werden mit einem Foto und einigen Daten zur Mitgliedschaft, geehrt.
Veröffentlichung von Geburtstagen, Ehrungen, Todesanzeigen etc. erfolgt auf Grundlage berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern kein Widerspruch vorliegt. Für Fotos/Porträts zusätzlich Einwilligung.
16. Datenschutzbeauftragte/-r
Der/Die Datenschutzbeauftragte ist per Mail über diese Adresse erreichbar: Datenschutz@BSV-Harsewinkel.de
17. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt.